Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei
pratapeulios wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir
Ihre Daten im Rahmen unserer digitalen Banking-Sicherheitsdienste sammeln,
verwenden und schützen.
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025 Gültig ab: 1. Februar 2025
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
pratapeulios ist als Anbieter digitaler Banking-Sicherheitslösungen für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen
unsere Verpflichtungen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ernst.
Datenschutz-Kontaktdaten
Verantwortliche Stelle: pratapeulios Adresse: Egerstraße 1, 79576 Weil am Rhein,
Deutschland Telefon: +49 511 228 10 88 E-Mail: help@pratapeulios.com Datenschutzbeauftragter: datenschutz@pratapeulios.com
Rechtsgrundlage unserer Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Basis gültiger
Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Hauptsächlich erfolgt die
Verarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur
Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
insbesondere zur Verbesserung unserer Sicherheitsdienste.
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke.
Dazu gehört die Bereitstellung unserer Banking-Sicherheitsdienste, die
Kommunikation mit Ihnen über Serviceanfragen, die Verbesserung unserer
Dienstleistungen sowie die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir
analysieren Nutzungsmuster, um Sicherheitslücken zu identifizieren und
unsere Schutzmaßnahmen zu optimieren.
Wichtiger Hinweis zur Datenminimierung
Wir sammeln nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke
erforderlich sind. Eine darüber hinausgehende Sammlung oder
Verarbeitung ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung findet nicht statt.
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
verlangen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der
Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich, während
analytische Cookies uns helfen, die Website-Performance zu verstehen.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über
unser Cookie-Einstellungsmenü anpassen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen
bestehen nur in folgenden Fällen: bei ausdrücklicher Einwilligung, zur
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit vertrauenswürdigen
Dienstleistern, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes
verpflichtet sind, oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. Alle
externen Dienstleister werden sorgfältig geprüft und vertraglich zur
Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich unter
Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir nutzen Angemessenheitsbeschlüsse
der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln als Schutzmaßnahmen für
internationale Transfers.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Ihre Datenschutzrechte nach DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und
kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von einem
Monat bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen
lassen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche
Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und
wie lange wir diese aufbewahren.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten lassen wir unverzüglich korrigieren.
Unvollständige Daten können Sie jederzeit vervollständigen
lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung
Ihrer Daten verlangen, insbesondere wenn der
Verarbeitungszweck entfallen ist.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen,
wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder
Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten,
maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere
Anbieter.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen,
insbesondere bei Verarbeitung für Direktwerbung oder
aufgrund berechtigter Interessen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben
Für die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie uns über die
oben genannten Kontaktdaten erreichen. Bitte teilen Sie uns bei
Anfragen Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit,
damit wir Ihre Identität überprüfen und Ihre Anfrage bearbeiten
können. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir
zusätzliche Informationen anfordern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Anbieter von Banking-Sicherheitslösungen setzen wir höchste
Sicherheitsstandards um. Unsere technischen und organisatorischen
Maßnahmen entsprechen dem Stand der Technik und werden regelmäßig
überprüft und aktualisiert.
Verschlüsselung
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit
AES-256-Standard
️
Zugriffskontrollen
Strenge Zugriffsbeschränkungen und
Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung aller Systeme mit automatischen
Sicherheitswarnungen
Backup-Systeme
Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen mit
geografisch getrennter Speicherung
Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir
sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von
Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir erfahren, dass wir unbeabsichtigt Daten von
Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg. Sie können sich aber auch an die
Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes wenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher
Bestimmungen oder zur Anpassung an neue Geschäftsprozesse
überarbeitet werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer
Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte
betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen
deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@pratapeulios.com
oder nutzen Sie unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir nehmen
Datenschutz ernst und werden alle Ihre Anliegen sorgfältig und
zeitnah bearbeiten.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern
und unsere Dienste zu personalisieren. Durch die weitere
Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu.